Pflegehinweise

Reinigen
Biothane
Du kannst deine Biothane-Accessoire einfach unter klarem Wasser reinigen. Sollten doch mal hartnäckigere Verschmutzungen dabei sein, kannst du eine milde Seife und einen weichen Schwamm verwenden um den schmutz sanft zu entfernen.
Leder
Leichte Verschmutzungen kannst Du mit einem feuchten (nicht zu nassen), weichen Tuch entfernen. Vermeide starke nässe und Reinigungsmittel.
Salzwasser
Biothane
Dein Passion-Accessoire ist auch am Meer ein treuer Begleiter und für Wasserspaß immer zu haben. Damit dein Unikat jedoch weiterhin schön bleibt, ist es wichtig, es nach einem Tag am Meer mit klarem Wasser zu reinigen. So entfernst du alle Salzpartikel und dein Passion-Accessoire bleibt weiterhin strahlend schön.
Das Salzwasser macht die Oberfläche bei nicht entfernen porös und kann die Färbung irreversible Schädigen.
Leder
Deine Lederprodukte sind regenfest (leichter Regen), jedoch sollte starker Kontakt mit Wasser (schwimmen) vermieden werden. Falls das Leder doch mal nass wird, tupfe es mit einem weichen Tuch trocken und lasse es an der Luft trocknen. Vermeide Wärmequellen wie Föhn, Heizung oder Sonnenlicht, da diese das Leder und die Färbung austrocknen und spröde machen können. Ein Kontakt mit Salzwasser sollte komplett vermieden werden.
Leder
Regelmäßige Pflege:
Verwende Lederbalsam ausschließlich auf den Nappapolsterungen, um die Geschmeidigkeit zu erhalten. Hier reicht ein hauchdünnes auftragen.
Reinigung:
Leichte Verschmutzungen kannst Du mit einem feuchten (nicht zu nassen), weichen Tuch entfernen. Vermeide starke nässe und Reinigungsmittel.
Nach Kontakt mit Wasser:
Deine Lederprodukte sind regenfest (leichter Regen), jedoch sollte starker Kontakt mit Wasser (schwimmen) vermieden werden. Falls das Leder doch mal nass wird, tupfe es mit einem weichen Tuch trocken und lasse es an der Luft trocknen. Vermeide Wärmequellen wie Föhn, Heizung oder Sonnenlicht, da diese das Leder und die Färbung austrocknen und spröde machen können. Ein Kontakt mit Salzwasser sollte komplett vermieden werden.
Aufbewahrung:
Bewahre Deine Halsbänder und Leinen an einem trockenen, kühlen und dunklen Ort auf, wenn sie nicht verwendet werden.
Hinweis zu Leder als Naturprodukt:
Leder kann mit der Zeit altern. Das ist ein natürlicher Prozess, der mit der richtigen Pflege verzögert wird. Mit sorgfältiger Pflege bleiben Deine Accessoires lange schön und strapazierfähig.